Amapra
Ayurveda-Massage-Praxis
Angebotsüberblick
Grishma Ritu
m klassischen Ayurveda wird das Jahr in sechs Jahreszeiten aufgeteilt.
Sharada Ritu: 22. August bis 21. Oktober ist eine davon.
Sharada Ritu: Vitalität und Reinigung
Im frühen Herbst ist noch viel Hitze im Körper und das Pitta- Dosha steigt zunächst noch weiter an. Aktivitäten fallen leicht und der Organismus ist bereit, um sich mit Sport und Reinigungskuren auf die kälter werdenden Tage vorzubereiten und Krankheiten vorzubeugen.
Auch bei der Auswahl und der Zubereitung von Nahrung kann ein Ausgleich zu diesen äusseren Umständen geschaffen werden, um das innere Gleichgewicht zu stärken.
Süss und bitter sind die idealen Geschmacksrichtungen, die nun bei der Auswahl von Nahrungsmitteln bevorzugt werden dürfen. Der scharfe, salzige und vor allem saure Geschmack deutet auf Pitta-erhöhende Nahrungsmittel hin und kann daher vernachlässigt werden.
Süsse, bittere, eher leichte und kühle Nahrungsmittel und Getränke (kühl= Zimmertemperatur) haben also Vorzug: Der Verzehr von Hülsenfrüchten, grünem saftigen Gemüse und das milde Würzen dieser Speisen wirkt beruhigend und ausgleichend. Um Übersäuerung vorzubeugen sollten hingegen Alkohol, Kaffe, Salz und ein hoher Fleischkonsum gemieden werden. Süsse Milchprodukte, süsse Früchte und Reis spenden viel Energie und sind ideale Nahrungsmittel für diese Periode.
Geeignete Massagen für die Reinigungsphase im frühen Herbst sind z. B. der Garshan, die Udvartana sowie die Jambira-Pinda- Sveda-s. Angebotsüberblick bzw. Beschreibung der Massagen.
Sollten Sie an einem Konstitutionstest , einer konstitutionsspezifischen Ernährungsberatung und/oder einer Massage interessiert sein, kontaktieren Sie mich am besten telefonisch, um eine Termin zu vereinbaren.
Ich freue mich auf Ihren Besuch